
Seit 30 Jahren beliefert der Fischmarkt E. Koch, mit Sitz auf der Bodenseeinsel Reichenau, Gastronomiebetriebe sowie Groß- und Einzelhändler im Raum Konstanz und Vorarlberg mit fangfrischem Bodenseefisch. Darüber hinaus sind auch Salzwasserfische oder solche von Fischzüchtern erhältlich, die im Betrieb von Fischmarkt E. Koch per Hand nach den individuellen Wünschen der Kunden verarbeitet und gegebenenfalls in der hauseigenen Räucherei auf Buchenholz geräuchert werden.
„Unsere Kunden bestellen bei uns, was sie benötigen, und wir liefern ihnen – je nach Standort – täglich das Gewünschte. Unsere sensible Ware aus der Region verpacken wir nachhaltig in E2-Kisten und bringen sie mit unseren Kühlfahrzeugen zum Kunden“, berichtet Geschäftsführer Thomas Mazzardo. Es wird nur auf wirklich notwendige Verpackung Wert gelegt. Daher kommen anstelle von Styroporboxen, Mehrweg-Normboxen zum Einsatz, die nach Benutzung wieder retourniert und in der Spülküche des Fischmarktes hygienisch gereinigt werden.
Zuverlässige und schnelle Reinigung der Fischkisten
Bis 2006 wurden nicht nur die Fische per Hand ausgenommen und weiterverarbeitet, sondern auch das anfallende Spülgut wurde händisch gereinigt. Durch das stetige Wachstum des Betriebes wurde nach einer maschinellen Spüllösung gesucht, um Ressourcen und Arbeitszeit einzusparen. „Wir hatten ein Gerät aus Italien im Einsatz, mit dessen Spülleistung wir jedoch nicht zufrieden waren. Daher suchten wir schon länger nach einer neuen Spülmaschine, um die 60 bis 120 Behälter, die täglich im Umlauf sind, optimal zu reinigen. Hier am See kennt man sich untereinander. Daher hat uns der Fleischgroßhandel Büffel Bill in Konstanz völlig begeistert von seiner RHIMA-Spüllösung erzählt und sie uns in Aktion gezeigt“, berichtet Thomas Mazzardo, der sich ein leistungsstarkes, zuverlässiges und somit hygienisch reinigendes Gerät wünschte. „Ich war davon ebenfalls überzeugt und nahm mit dem niederländischen Unternehmen Kontakt auf. Dort nannte man mir als langjährigen regionalen Partner Franz Großküchentechnik in Donaueschingen, wo wir letztendlich die RHIMA Behälterspülmaschine DR 480 erwarben.“
Die RHIMA DR 480 vereint all diese Ansprüche in einem robusten, durchdachten System, das speziell für den Einsatz in Großbetrieben wie dem Fischmarkt E. Koch konzipiert wurde. Mit einem großzügigen Edelstahlkorb von 1350 x 725 Millimetern bietet die Maschine Platz für bis zu drei Euronorm-Kisten oder vier Gastronorm-Behälter. Darüber hinaus könnte, aufgrund der Einschubhöhe von 820 Millimetern, sogar eine Europalette (800 x 1200 mm) in dieser Maschine hygienisch gereinigt werden.
Sparsam und intuitiv zu bedienen
„Uns war wichtig, dass die neue Spüllösung so gut wie möglich reinigt und dabei so wenig wie möglich Wasser und Reinigungsmittel benötigt“, betont der Geschäftsführer von Fischmarkt E. Koch. Dies wird durch das RINS-System gewährleistet. Ein innovatives Nachspülsystem, das mit konstanten 85 °C arbeitet und dank einer integrierten Druckerhöhungspumpe für eine kraftvolle und hygienische Nachspülung sorgt.
Dabei wird während des gesamten Spülzyklus kein kaltes Wasser zugeführt – ein entscheidender Vorteil für die thermische Desinfektion und HACCP-konforme Reinigung.
Selbst stark verschmutzte Behälter werden durch die zwei getrennten Spülkreise mit vier rotierenden Wasch- und Nachspülarmen garantiert gründlich sauber. Für die Hygiene der Behälterspülmaschine selbst, sorgt ein automatisches Selbstreinigungsprogramm.
Die Maschine ist serienmäßig mit einem energiesparenden Boiler ausgestattet und doppelwandig isoliert. Optional ist eine Wärmerückgewinnung erhältlich, welche den Energieverbrauch optimiert und so gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
„Wir schätzen darüber hinaus die leichte, intuitive Bedienung der RHIMA-Maschine, die bei uns seit April 2025 problemlos und zuverlässig läuft“, zieht Thomas Mazzardo Bilanz.
Der regionale RHIMA-Partner Franz Großküchentechnik hatte passend zur Aufstellung der Behälterspülmaschine die Lüftung in der Spülküche angepasst und die Dosierung der Maschine komplett auf die Bedürfnisse und Ansprüche des Fischmarktes eingestellt. Einem schnellen, effizienten und nachhaltigen Spülen steht seitdem nichts im Wege. Und sollte eine Wartung anstehen, hat Thomas Mazzardo seinen zuverlässigen RHIMA-Partner auch direkt in der Region.








