Kann ich eine Umkehrosmoseanlage auch an eine Durchschubspülmaschine und gemischtem Geschirr einsetzen?

umkehrosmoseanlage

Der Einsatz einer Umkehrosmoseanlage ist eine bewährte Methode, um “störende” Inhaltsstoffe, z.B. Salze, Mineralien und Eisen, aus dem Zulaufwasser der Spülmaschine zu entfernen. Dadurch wird die Spülmaschine mit demineralisertem Wasser versorgt, was zu makellos sauberem Geschirr führt, ohne dass es manuell poliert werden muss.

Der Wegfall des manuellen Polierens von Gläsern, Besteck oder auch Geschirr stellt einen der größten Vorteile einer Umkehrosmoseanlage dar. Umkehrosmoseanlagen sind bei Gläserspülmaschine schon fast die Regel, da sie effizient sind und den zeitlichen Aufwand des manuellen polierens ersetzen und Sie so kostbare Arbeitszeit einsparen.

Kann eine Umkehrosmoseanlage auch in Kombination mir einer Durchschubspülmaschine eingesetzt werden?

Wir werden regelmäßig gefragt, ob eine Umkehrosmoseanlage auch für eine Durchschubspülmaschine und gemischtem Geschirr geeignet ist.

Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja, es ist möglich. Eine Umkehrosmoseanlage kann auch an eine Durchschubspülmaschine angeschlossen werden. Dies hat den Vorteil, dass nicht nur Gläser, sondern auch anderes Geschirr wie Kaffeetassen und Teller ohne Schlieren oder Wasserflecken aus der Maschine kommen. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Verwendung von Osmosewasser weniger Spülmittel benötigt wird.

P.S. Manche Leute glauben, dass Osmosewasser das Geschirr schneller trocknen lässt. Dies ist ein Irrglaube, hier kann eine Umkehorosmoseanlage nicht helfen.

Wichtige Punkte zu beachten

Es gibt jedoch eine wichtige Voraussetzung, um eine Umkehrosmoseanlage in Kombination mit einer Durchschubspülmaschine optimal und wirtschaftlich nutzen zu können. Wenn viele Teller, Schüsseln oder Pfannen mit Fett oder Soßenresten gespült werden, ist es wichtig, diese vorher gut abzuspülen. Entweder klassisch manuell mit Vorspülbrause und hohem Resourcenverbrauch (Wasser, Energieund Arbeitszeit) oder hoch effizient mit einer RHIMA PRM Vorspülmaschine, welche vor der Durchschubspülmaschine montiert wird. Die PRM Vorspülmaschine entfernt den größten Teil der Verunreinigungen vom Spülgut, bevor dieses in der Durchschubspülmaschine gelangt und bei den HACCP konformen Temperaturen gespült und klargespült wird. So bleibt die Spüllauge in der Duschschubspülmaschine länger frisch und das Osmosewasser sorgt für ein optimales und wirtschaftliches Ergebnis.

Was ist den nun die beste Lösung?

Der Mehrwert und die Amortisation einer Umkehrosmoseanlage hängen von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Art des Geschirrs, der Anzahl der Spülgänge, der Logistik in Ihrer Spülküche und noch weiteren individuellen Gegebenheiten ab. Obwohl eine Umkehrosmoseanlage oft eine gute Wahl ist, muss dies nicht immer die ideale Lösung sein. Daher ist es ratsam, im Vorfeld der Investition, genau zu prüfen, ob die Anschaffung einer Umkehrosmoseanlage die ideale Lösung für Ihre Spülsituation ist.

Sie möchten wissen, ob eine Umkehrosmoseanlage für Ihre Spülsituation geeignet ist? Kontaktieren Sie einen unserer Berater. Wir helfen Ihnen gerne weiter!